Erweitern Sie Ihre Geldanlage nachhaltig
Kontroverse Waren – Kinderarbeit – Tierversuche für nicht medizinische Zwecke: Das wollen viele Anleger nicht in ihrem Wertpapierdepot haben. In einer nachhaltigen Geldanlage werden die Anforderungen an eine Fondslösung neben Verfügbarkeit, Rendite und Sicherheit um Nachhaltigkeitskriterien ergänzt. Die Auswahl der Anlagen erfolgt nach festen ethischen, sozialen und ökologischen Kriterien, den ESG-Kriterien.
Nachhaltigkeit hat einen festen Platz in unserem Investmentprozess
Emittenten, die ihr Handeln nachhaltig, also vorausschauend und langfristig ausrichten, unterliegen deutlich weniger ökonomischen Risiken. Daher haben wir für alle Anlageklassen Nachhaltigkeitsstrategien verankert. Die Auswahl der Wertpapiere für einen nachhaltigen Fonds erfolgt in klar definierten Stufen. Diese Kriterien haben Gültigkeit für Unternehmen, jedoch nicht für Drittfonds und Staaten (nur zum Teil):
Welcher nachhaltige Fonds könnte für Sie passend sein?
Die „klassische“ Geldanlage betrachtet die Aspekte Rendite, Sicherheit und Verfügbarkeit. Erweitern Sie die Eckpfeiler um ein weiteres Anlagekriterium: die Nachhaltigkeit. Berater in unseren Partnerbanken helfen Ihnen gern, den passenden Fonds für Sie zu finden. Außerdem finden Sie in den nachfolgenden Kategorien übersichtlich dargestellt Informationen zu den einzelnen Fonds – klicken Sie einfach auf die jeweilige Produktkachel.
Mischfonds
Ein Mischfonds kombiniert unterschiedliche Anlagesegmente, wie zum Beispiel Aktien, Renten oder Geldmarktpapiere. Je nach gewünschtem Risiko beinhaltet er mehr Aktien oder Renten.
Aktienfonds
Ein Aktienfonds ist ein Investmentfonds, der Ihr Geld überwiegend in Aktien investiert. Eine Aktie ist ein Anteil an einem Unternehmen.
Rentenfonds
Ein Rentenfonds ist ein Investmentfonds, der in Papiere investiert, die regelmäßig Zinsen auszahlen. Solche Papiere nennt man auch „Renten“.
Offene Immobilienfonds
Ein offener Immobilienfonds investiert in Sachwerte wie zum Beispiel in Einkaufszentren, Hotels, Bürogebäude oder Logistikzentren, die zum einen die Chance auf regelmäßige Mieterträge bieten und bei guter Entwicklung der Immobilienmärkte zusätzliche Chancen auf Wertsteigerungen geben.
Wirkungsbezogene Fonds
Bei wirkungsbezogenen Investmentfonds handelt es sich um Investitionen, die neben einer finanziellen Rendite auch einen positiven Beitrag zur Lösung von ökologischen und/oder sozialen Problemen leisten.
Hier erfahren Sie mehr über den UniZukunft Klima.
Vorteile und Risiken auf einen Blick
Risiken
- Marktbedingte Kurs- und Ertragsschwankungen sowie Bonitätsrisiken einzelner Emittenten/Vertragspartner
- Wechselkursschwankungen
- Abweichung der Anlagepolitik von individuellen Nachhaltigkeits- und Ethikvorstellungen
- Erhöhte Kursschwankungen und Verluste beziehungsweise Ausfälle bei Anlagen in Schwellen- bzw. Entwicklungsländern möglich
- Der Fondsanteilswert kann aufgrund der Zusammensetzung des Fonds und/oder der für die Fondsverwaltung verwendeten Techniken ein erhöhtes Kursschwankungsrisiko aufweisen
Interesse geweckt? Sprechen Sie am besten gleich Ihre Bank auf Nachhaltigkeitsfonds an.
Finden Sie den richtigen Ansprechpartner vor Ort. Unsere Partnerbanken helfen Ihnen in einem persönlichen Beratungsgespräch weiter.
Haben Sie allgemeine Fragen zu unseren nachhaltigen Fonds? Kontaktieren Sie uns!
Rufen Sie uns an
069 58 99 8-60 60
Wir sind an Bankarbeitstagen von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr für Sie da.
Chatten Sie mit uns
Wir sind an Bankarbeitstagen von Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr für Sie da.
Mit der Nutzung des Chats akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise.
Schreiben Sie uns
Sie haben noch Fragen? Schreiben Sie uns eine Nachricht!
Gemeinsam finden wir die beste Lösung.
Die Bestnoten für Union Investment sprechen für sich

Nachhaltige Kompetenz
Mit über 30 Jahren Erfahrung im aktiven Management nachhaltiger Fonds und einem verwalteten Vermögen von 125,6 Milliarden Euro ist Union Investment einer der führenden deutschen Asset Manager für nachhaltige Geldanlagen. (Quelle: Berechnung gemäß BVI-Methode, Assets nach Art. 8 und 9 der OffVO, Stand: 30. Dezember 2021)

German Fund Champions 2022 ESG/Nachhaltigkeit
Mit den German Fund Champions 2022 gibt es eine Auszeichnung für Fondsgesellschaften mit breiter Fondspalette in Deutschland. Union Investment hat sich dabei schon zum dritten Mal in Folge in der Kategorie „ESG/Nachhaltigkeit“ durchsetzen können.
PRI-Bestnote A+
Die von den Vereinten Nationen unterstützte Organisation PRI hat Union Investment für den übergreifenden Ansatz zur Verankerung von verantwortlichem Investieren die Bestnote A+ verliehen. (Stand: Juli 2020)